Hallo Hans & Tilo,
ich habe Euer Interview mit P. Altmaier verfolgt und habe einige Feststellungen und Fragen zum Inhalt und Ablauf:
– Ihr habt reichlich Zeit verplempert mit Zitaten aus Altmaiers Vergangenheit, die heute kaum einen interessieren (Fussgängerzonen, Grundeinkommen, Abwrackprämie etc.). Altmaier hat das zum Labern genutzt.
– Warum habt Ihr so schwach über Klima und ökologische Wirtschaft gefragt und reagiert?
1) Altmaier behauptet, dass die BRD bis 2050 die Klimaziele (COP 21) erreicht; dazu müsste ab sofort und jährlich der CO2 Ausstoss um 7% gesenkt werden. Seit 2015 gibt es die COP 21 Vorgaben, auf die sich die BRD verpflichtet hat, sie aber ständig verfehlt.
2) Altmaier will weiterhin Wachstum und eine Industrielandschaft wie vor der Corona Krise. Er bestätigt, dass 1% Wachstum –> 1% Energie-Mehrbedarf zur Folge hat; wegen CO2-Reduzierung muss der Gesamt-Energieverbrauch (davon 80% Öl und Gas) aber sinken; das bedeutet, dass es vorbei ist mit (ewigem) Wachstum.
3) Altmaier will beweisen, dass die staatlichen Hilfen allen zugute kommen. Warum nehmt Ihr ihn nicht in die Zange mit dem fehlenden Verbot zu Dividenden-Ausschüttung, Aktienrückkäufen, Gewinnverschiebung in Steueroasen (Beispiel Lufthansa)?
Wenn Ihr künftig mehr Biss zeigt, könnte ich mich zu finanzieller Unterstützung überreden lassen.
Gruss aus der Drôme (Frankreich)
↧
Von: Peter BAMBERG
↧